Schreibersches Haus

Zu den ältesten Gebäuden der barocken Residenzstadt zählt das Schreibersche Haus. Nach der Erweiterung in eine Dreiflügelanlage am Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Beletage mit Schnitzereien und Wanddekorationen des frühen Klassizismus ausgestattet.

Im Schreiberschen Haus repräsentieren Gemälde und graphische Arbeiten des 19. Jahrhunderts das Wirken der bedeutenden Malerdynastie um Wilhelm von Kaulbach. Mit historischen Dokumenten, Modellen und einem Hörspiel informiert die stadtgeschichtliche Abteilung anschaulich über die Entstehung der Residenzstadt eines Duodezfürstentums. Die im Stil des frühen Klassizismus ausgestattete Beletage wird auch zu Kabinettausstellungen genutzt. Der von Johann Friedrich Valentin, dem ersten Lehrmeister C. D. Rauchs, mit figürlichen und ornamentalen Schnitzereien ausgestattete Festsaal zählt zu den schönsten in Hessen.

Öffnungszeiten

Wegen laufender Sanierungsarbeiten bleibt das Schreibersche Haus vorerst bis auf weiteres geschlossen.

Adresse

Schreibersches Haus, Schlossstraße 24

Weitere Häuser des Museums Bad Arolsen