Mit Hobel und Säge, Pinsel und Palette...
Das Geburtshaus des Historienmalers und Illustrators Wilhelm von Kaulbach (1804 - 1874) gehört zu den ältesten Gebäuden der barocken Residenzstadt. In dem typischen Handwerkerhaus lebten die Familienmitglieder, die als Kunstschreiner für die waldeckischen Fürsten und Bürger tätig waren. Beispiele ihrer Handwerkskunst und die originale Schreinerwerkstatt verdeutlichen ihr Wirken in Waldeck. Gemälde und graphische Arbeiten vermitteln Einblicke in die Geschichte der Malerdynastie Kaulbach. Spielerische Stationen informieren über das Thema Holz, Handwerk und die stilistische Entwicklung von Möbeln und Einrichtungen im 19. Jahrhundert.
Öffnungszeiten 2025
Ab Mai 2025 ist das Haus wieder 14-tägig an folgenden Tagen geöffnet:
am 3. Mai, 18. Mai (Internationaler Museumstag), 31. Mai, 14. Juni, 28. Juni, 12. Juli, 26. Juli, 2. August, 16. August, 30. August, 14. September (Tag des offenen Denkmals), 27. September
jeweils von 14.30 – 17 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05691 625734.
Adresse
Kaulbach-Haus, Kaulbachstraße 3