Friedrich August von Kaulbach - Dem Malerfürsten zum 175. (23.08. - 02.11.2025)
Malerei, Zeichnung und Karikatur: Die Ausstellung rückt einen der erfolgreichsten Künstler der Malerfamilie Kaulbach in den Blickpunkt. Im München des ausgehenden 19. Jahrhunderts zählte Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920) zu den gefragtesten Malern seiner Zeit. Wie seine prominenten Kollegen Lenbach und Stuck malte Kaulbach nicht nur – er residierte geradezu in seiner prachtvoll ausgestatteten Villa, was ihm den Ruf eines Malerfürsten einbrachte.
Anlässlich seines 175. Geburtstags spürt die Ausstellung dem Künstler wie dem Menschen nach. Kaulbachs Wurzeln in München und im waldeckischen Arolsen, seine künstlerische Entwicklung und Episoden aus dem Leben des Familienmenschen werden in Gemälden und Zeichnungen lebendig.
Mi - Sa 14.30 - 17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Sonntagsführung 11.15 Uhr
Info 05691 625734