Programm

Sonntagsführungen 2025

Was verbindet den Dichterfürsten Goethe, Alexander von Humboldt und die legendäre Preußenkönigin Luise? Sie alle wurden von Christian Rauch portraitiert. Wie dem Lakaiensohn aus Arolsen der Aufstieg zum bedeutendsten Bildhauer im deutschsprachigen Raum gelang, erfahren Besucher bei unserer Sonntagsführung "Von Arolsen nach Berlin - Der Bildhauer Christian Rauch" im Christian Daniel Rauch-Museum. Dauer: ca. 45 Minuten.

Ergänzend stellen wir Rauchs Skulpturengruppe "Glaube", "Liebe", "Hoffnung" aus der ev. Stadtkirche Bad Arolsen vor, die für die Dauer der Kirchensanierung im Museum zu Gast ist.

Der nächste Termin: 7. September 2025, 14.30 Uhr!

Der Glaube

Freier Eintritt am ersten Mittwoch des Monats

An jedem ersten Mittwoch im Monat sind Besucher eingeladen, das Christian Daniel Rauch-Museum im Marstall bei freiem Eintritt zu erkunden. Am Mittwoch, 3. September 2025, können Sie die klassizistischen Skulpturen wieder gratis kennenlernen.

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025

An diesem Tag sind unsere Häuser zu folgenden Zeiten geöffnet:

Christian Daniel Rauch-Museum: 11 - 17 Uhr

Ausstellungen im Schloss, "Friedrich August von Kaulbach - Dem Malerfürsten zum 175.":  11 - 17 Uhr (Eine Kombiführung inkl. Kaulbach-Sammlung Haus Schreiber beginnt um 11.15 Uhr! Teilnahmegebühr p. P.: 2 Euro)

Schreibersches Haus mit Kabinettausstellung "Toni Schulz - Zeichnungen und Skizzenbücher": 14.30 - 17 Uhr 

Kaulbach-Haus, Führungen auf Anfrage: 14.30 - 17 Uhr

C. D. Rauch-Geburtshaus, Führungen auf Anfrage: 14.30 - 17 Uhr

Der Eintritt ist an diesem Tag in allen Häusern frei.